• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Die Internate

Internatsvergleich bei die-internate.de.

  • Start
  • DIV
  • Unsere Internate
    • Lietz Internat Hohenwehrda
    • Lietz Internatsdorf Haubinda
    • Stiftung Louisenlund
    • Lietz Internat Schloss Bieberstein
    • Nordsee-Internat
    • Landheim Ammersee
    • Ecole d´Humanité
    • Roßleben – Internat & Gymnasium
    • Schloss-Schule Kirchberg
    • Schule Birklehof
    • Zinzendorfschulen Königsfeld
    • Urspringschule
    • Internat Solling
    • Steinmühle – Schule & Internat
    • Lietz-Internat auf der Nordsee-Insel Spiekeroog
    • Schule Marienau
    • Grovesmühle – Schule & Internat
  • Internate finden
  • Blog
  • Karriere

Schloss-Schule Kirchberg

Die Schloss-Schule Kirchberg ist eine persönliche und individuelle Schule mit besonderer Wohlfühlatmosphäre, die Ihr Kind in kleine Klassen und Gruppen aufnimmt, individuell auf die Stärken Ihres Kindes eingeht und eine umfassende Potenzialförderung bietet. Es wird großen Wert auf Lerntechnik und das Lernen des Lernens gelegt und so wird Ihr Kind zur Mittleren Reife oder zum Abitur geführt. Die weltoffene, familiäre Atmosphäre ist geprägt von Herzlichkeit, Wertschätzung und Toleranz.

Besonderheiten

  • Ganzheitliche Bildung und Erziehung
  • intensive Betreuung
  • Umfassende Potenzialerkennung und individuelle Förderung
  • methodisches und soziales Lernen
  • innovative Konzepte (u.a. SKIL, 10+, Realschulaufsetzer)
  • Förderung in Englisch: „English conversation“ durch engl. Sprachassistenten aus den USA
  • moderne technische Ausstattung (Whiteboard, IPad-Koffer, hochleistungsfähiges WLAN, Dokumentenkameras etc.)
  • Begabungsförderung: Frühstudium an den Universitäten Würzburg & Stuttgart, Mathematik Schülerzirkel, Teilnahme an diversen Wettbewerben
  • Basiskurse in der Mittelstufe zur individuellen Vertiefung bzw. Aufarbeitung von Unterrichtsstoff vorangegangener Schuljahre in den Hauptfächern Englisch, Latein und Mathematik
  • Stärkenorientierte Berufs- und Studienvorbereitung, Bewerbungstraining, Assessment Center
  • Internationale Vielfalt und interkulturelle Bildung
  • Diverse Klassenfahrten und Austausch-Programme (England, Polen, Frankreich, etc.)
  • Patensystem (ältere Schüler helfen Jüngeren oder neuen Schülern)
  • SMV (SchülerMitVerantwortung), Internatsrat (Mitwirkungsgremium im Internatsbereich)
  • SMEPer (Schüler-Medienmentoren-Programm)
  • Umfangreiches Freizeitprogramm und Kooperationen mit Vereinen
  • ROSS: Reit-Oase – Schloss-Schule Kirchberg
  • Eigene Küche mit selbst gekochten Speisen; Formal Dinner zu besonderen Anlässen (Ostern, English-Week/Thanksgiving, Weihnachten, etc.)
  • Großes Freigelände rings um die Schloss-Schule (mit eigener Tierhaltung)

Impressionen

Schloss-Schule Kirchberg

Schloss-Schule Kirchberg

Schloss-Schule Kirchberg

Schloss-Schule Kirchberg

Schloss-Schule Kirchberg

Schloss-Schule Kirchberg

Schloss-Schule Kirchberg

Schloss-Schule Kirchberg

Schloss-Schule Kirchberg

Schloss-Schule Kirchberg

Schloss-Schule Kirchberg

Schloss-Schule Kirchberg

Schloss-Schule Kirchberg

Schloss-Schule Kirchberg

Schloss-Schule Kirchberg

Schloss-Schule Kirchberg

Möchten Sie mehr über das Internat erfahren?

Finden Sie heraus, ob dieses Internat zu Ihrem Kind passt und lassen Sie sich direkt von der Internatsschule beraten. Gerne senden wir Ihnen auch Infomaterialien zu. Nutzen Sie dafür das Kontaktformular.

Zum Internat

Schulform

Grundschule
Hauptschule
Realschule
Gymnasium

Profil

Naturwissenschaftlich
Theaterpädagogisch
Musisch
Technisch
Sprachlich
Sportlich
Künstlerisch-Kreativ
Handwerklich

Schulstatus

Staatlich anerkannt, gemeinnützig

Internatsplätze

100

Klassen-/Kursstärke

15 bis maximal 20

Konfession

Nicht gebunden

Fremdsprachen

Englisch
Französisch
Latein

© 2023 die-internate.de
  • Datenschutz
  • Impressum