In der Einzelwertung sorgten Zhiheng (Eason) Zhang und Sichen Lyu aus der Jahrgangsstufe ZG1 für eine Sensation: Zhang sicherte sich als einziger von insgesamt 199 Teilnehmenden den 1. Platz, während Lyu den 2. Platz belegte – ebenfalls als einziger. Mit diesem außergewöhnlichen Doppelsieg setzten die Zinzendorfschulen eine neue Bestmarke in der Geschichte des Wettbewerbs.

Auch in den Gruppenwettbewerben zeigten die Schülerinnen und Schüler der Zinzendorfschulen großes Können:

  • Team 1 (Nicolas Längin, Pouyan Peymanifard, Lukas Schondelmaier, Emil Huschenbeth [alle ZG2] und Sichen Lyu [ZG1]) belegte einen starken 2. Platz und musste sich lediglich dem Team aus Zug (Schweiz) geschlagen geben.

  • Team 2 (Elias Kummer, Laura Lopez Videira, Zhiheng [Eason] Zhang und Yichen [Tony] Zhao, alle ZG1) erreichte einen respektablen 9. Platz.

  • Team 3, bestehend aus weiteren Schülerinnen und Schülern der ZG1, verpasste krankheitsbedingt knapp eine Platzierung unter den Top Ten.

Der „Tag der Mathematik“ wird seit nunmehr 40 Jahren vom Fachbereich Mathematik und Statistik der Universität Konstanz organisiert. Ziel dieser traditionsreichen Veranstaltung ist es, die Freude an mathematischen Fragestellungen zu fördern und die Verbindung zwischen Schule und Universität zu stärken.

In diesem Jahr nahmen 199 Schülerinnen und Schüler in 37 Teams aus 21 Schulen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz teil – ein weiteres Zeichen für die hohe Attraktivität dieses Wettbewerbs.